1. Tag Anreise
Ankunft in Kayseri - Transfer ins Hotel
2. Tag: Göreme - frühchristliche Kirchen
Als Einstieg in die Wanderwoche beginnen wir mit einer schönen Wanderung durch das „Meskendir” und das “Rote Tal”. Nach einer Mittagspause geht’s dann zum Freilichtmuseum von Göreme. Hier erwartet uns eine reichhaltige Kunstgeschichte mit bis zu 1.000 Jahre alten Tuffstein-Kirchen mit den schönsten gut erhaltenen Fresken Kappadokiens. Seit 1985 gehören sie zum UNESCO – Weltkulturerbe und sind einer der Höhepunkte jeder Kappadokienreise.
Wanderstrecke: ca. 10 km; ca. 4 Stunden; Aufstieg 60 m; Abstieg ca. 200 m
3. Tag: Ihlara-Schlucht
Der nächste Höhepunkt unserer Wanderwoche ist die Ihlara-Schlucht. Sie liegt ca. 85 km süd-westlich von Avanos. In einer ca. 1 ½ stündigen Fahrt mit dem Kleinbus erreichen wir den Einstieg zu dieser schönen, abwechslungsreichen Wanderung. Die über 80 Meter tiefe Schlucht mit ihren wilden Gesteinsformationen wird gerne auch als der 'Grand Canyon' der Türkei bezeichnet. Auf dem Weg durch die grandiose Landschaft werden wir auch hier wieder auf bestens erhaltene Höhlenkirchen treffen. .
Abstieg: 90 m – Wanderstrecke: 12 km – Dauer: 4 Stunden
4. Tag: Wanderung im Çat Tal
Erst seit kurzem erschlossen ist das Çat Tal, eines der längsten Täler Kappadokiens. Einzigartige Feenkamine und vielfältige Höhlenwohnungen mit bunt bemalten Taubenhäusern sind beste Motive für die Fotosammlung. Nach der Wanderung gibt’s ein typisch türkisches Mittagessen bei einer netten Bauernfamilie. Am Nachmittag haben wir noch die Möglichkeit, bei der ältesten türkischen Kunst, dem Teppichknüpfen, dabei zu sein und vieles Wissenswertes darüber zu erfahren.
Wanderstrecke: ca. 11 km; ca. 4 Stunden; Aufstieg 50 m und Abstieg ca. 200 m
5. Tag Soganli-Tal und die Unterirdische Stadt
Auf dem Weg zu unserer Wanderung durch das Soganli-Tal, besuchen wir kurz eine neue Ausgrabungsstätte – Sobessos, eine antike Stadt aus der Römerzeit. Zu sehen gibt es hier unter anderem eine Basilika mit Mosaiken, ein römisches Bad und die Agora. Die nächsten 3 Stunden geht’s dann durch bizarre Mondlandschaften. Die Erosion hat hier hohe Tuffkegeltürme mit Kuppeldächern geformt. Für die Architekten des Mittelalters waren sie der ideale Rohbau für Kirchen und Behausungen, man musste sie nur aushöhlen. Auch hier begegnen uns Felsenkirchen mit künstlerisch wertvollen Fresken. Auf dem Rückweg besichtigen wir die unterirdische Stadt bei Derinkuyu. Man hat sich hier viele Stockwerke hinunter gegraben. In den weitläufigen Tunnelsystemen trifft man auf Wohn- und Vorratsräume mit langen Lüftungsschächten für die Sauerstoffversorgung. Man erkennt sogar Tierstallungen mit Futtertrögen.
Aufstieg: 150 m – Abstieg: 150 m – Wanderstrecke: 9 km – Dauer: 3 Stunden
6. Tag Gomeda-Tal
Unterhalb der Ortschaft Ortahisar beginnt unsere heutige Wanderung. Ein schmaler Pfad führt uns entlang eines Baches durch das grüne und malerische Gomeda-Tal. Die Ruhe und Abgeschiedenheit beschert uns Genusswandern pur. Am Ende machen wir einen Rundgang durch das altgriechische Dorf Mustafapasa. Hier haben moderne Steinmetze die alten Häuser und Höhlenwohnungen bestens restauriert.
Aufstieg 50 m – Abstieg 50m – Wanderstrecke 9 km – Dauer 3 Stunden
7. Tag: Durch das Balkan-Tal
Die Verbindung zwischen den beiden Dörfern Ibrahimpasa und Ortahisar ist das Balkan-Tal. Wir beginnen unsere Wanderung in Ibrahimpasa und erreichen nach ca. 2 Std. den weithin sichtbaren, 90m hohen Burgfelsen von Ortahisar. Es ist noch genügend Zeit, um das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt von Avanos zu erleben oder vielleicht noch zum Abschluss die orientalische Bade- und Körperkultur im Hamam kennen zu lernen.
Aufstieg: 70m – Abstieg: 80m – Wanderstrecke: ca.5 km – Dauer: ca. 2 Std.
8. Tag Abreise
Transfer nach Flughafen.
- Flughafentransfer bei Shuttlebus
- 7 Übernachtungen in Hotel Sofa mit Halbpension
- Zimmer mit Bad oder Dusche / WC
- Ausflüge und Rundfahrten in landesüblichen Bussen mit Klimaanlage
- Alle im Rahmen des Programms anfallenden Eintrittspreise
- Führung durch einen autorisierten, einheimischen, deutschsprachigen Wanderführer
- Flug
- Getränke
- Trinkgeld
- Privatausgaben
- Mittagessen
Alle Termine mit Durchführungsgarantie
Termin | T.N | Termin | T.N |
03.06. - 10.06.23 | 5 | 30.09. - 07.10.23 | 2 |
02.09. - 09.09.23 | | 07.10. - 14.10.23 | |
09.09. - 16.09.23 | | 14.10. - 21.10.23 | |
16.09. - 23.09.23 | 2 | 21.10. - 28.10.23 | |
Preis pro Person in Doppelzimmer ohne Flug 795,00 Euro, Einzelzimmerzuschlag ist 175,00 Euro. Mit Flug ab 1195,00 Euro
Für weitere Fragen [email protected]
Sofa Hotel
Das Hotel Sofa liegt in Avanos. Es besteht aus einem Konglomerat von 15 alten Häusern, die zueinander geöffnet und im traditionellen Stil restauriert wurden - mit Gewölberäumen aus Tuffstein, vielen kleinen Treppchen und dekoriert mit lokalen Handwerksprodukten wie halı- und kilim-Teppichen. Das Hotel liegt im Zentrum von Avanos in der Nähe des Kizilirma Flusses.
